Die aktuelle C6x-/LogiScan-17xx-Gerätegeneration ist mit Android 11 ausgestattet. Eine Updatemöglichkeit auf Android 12 ist geplant. Die Geräte sind Google Mobile Services zertifiziert, Mobile Device Managementsysteme wie z.B. SOTI Mobicontrol und SafeUEM werden unterstützt.
Die von aitronic verbauten optionalen LF/HF Module im Chainway P80/LogiScan-3000, C71/LogiScan-1710 und C66/LogiScan-1730 erlauben das Scannen sowohl von LF (125 kHz, 134 kHz) als auch HF Tags (13,56MHz) mit einem Gerät.
Die UHF Module sind erhältlich 2 Formaten. Das kompaktere UHF Modul im C61, C71 und im C72 als externes Modul und Griffgerät mit großen Lesereichweiten. Im C66 und P80 gibt es das UHF Modul sowohl als interne Variante, sowie als externe Variante mit Pistolengriff und zusätzlichem Griffakku für noch längere Nutzungszeit.
Sie benötigen große Lesereichweiten? Den Barcode Scanner gibt es je nach Anwendungsbereich auch als Long-Range Scanner mit Lesereichweiten von bis zu 5 Metern.
Mittels aitronic devin integrieren Sie die Geräte kinderleicht in Ihre vorhandene Systemumgebung. Senden Sie Barcode/RFID Daten z.B. als Tastatureingaben an vorhandene Websites oder per Broadcast an selbstprogrammierte Apps. Definieren Sie erlaubte Barcodes und RFID-Tags, um Fehleingaben zu vermeiden, uvm. Mehr Infos? Kontaktieren Sie uns auf aitronic.de!
Kein umständliches Umgreifen mehr, um eine Hardware-Taste zum Auslösen des Scans zu drücken. Schieben Sie den aitronic Float-Scan-Button einfach an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm. Mit einfachem Touch wird das in devin mit dem Scan-Button verknüpfte Modul aktiviert und der Scan ausgelöst.